Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei orvaxaerilo
1. Allgemeine Informationen
Wir, die orvaxaerilo GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website orvaxaerilo.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen.
Als verantwortlicher Anbieter für Banking-Services und Finanzbildung sind wir verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen und transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle digitalen und physischen Kontaktpunkte mit unserem Unternehmen.
Wichtiger Hinweis: Durch die Nutzung unserer Website und Services stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Verantwortliche Stelle
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Services optimal bereitstellen zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erhobenen Daten und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und geografische Herkunft Ihres Internetanschlusses
- Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Website-Besuchs
- Besuchte Seiten und verwendete Funktionen auf unserer Website
- Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem
- Referrer-URL (von welcher Website Sie zu uns gekommen sind)
- Geräteinformationen wie Bildschirmauflösung und Gerätetyp
Bewusst bereitgestellte Daten
Datentyp | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Bankverbindung und Finanzdaten | Abwicklung von Zahlungen und Services | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Lerninhalte und Fortschrittsangaben | Personalisierung der Bildungsangebote | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Kommunikationsverlauf | Qualitätssicherung und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen keine Daten für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
- Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Banking-Services und Finanzbildungsprogramme
- Kundenbetreuung: Beantwortung Ihrer Anfragen und technischer Support
- Sicherheit: Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff auf Ihre Accounts
- Compliance: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Verbesserung: Optimierung unserer Services basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten
- Marketing: Informationen über neue Services (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Alle Datenverarbeitungen erfolgen nach dem Prinzip der Datenminimierung.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Kategorien von Empfängern
- Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- IT-Dienstleister: Hosting, Wartung und technische Unterstützung unserer Systeme
- Compliance-Partner: Zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich
- Aufsichtsbehörden: Bei gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen ihrer Tätigkeit für uns zu verarbeiten und dabei dieselben hohen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir selbst.
Internationale Datenübertragungen
Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich auf Basis angemessener Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Begründung ausüben.
Recht | Beschreibung | Ausübung |
---|---|---|
Auskunft | Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke | E-Mail an datenschutz@orvaxaerilo.com |
Berichtigung | Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten | Online-Account oder schriftliche Mitteilung |
Löschung | Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall der Rechtsgrundlage | Antrag per E-Mail oder Post |
Einschränkung | Beschränkung der Verarbeitung auf bestimmte Zwecke | Schriftlicher Antrag erforderlich |
Datenportabilität | Erhalt Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format | Export-Funktion im Account oder Anfrage |
Widerspruch | Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse | Jederzeit per E-Mail oder schriftlich |
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
6. Datensicherheit und Aufbewahrungsfristen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein.
Sicherheitsmaßnahmen
- End-zu-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit TLS 1.3
- Verschlüsselung gespeicherter Daten mit AES-256 Standard
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Spezialisten
- Mehrstufige Authentifizierung für alle kritischen Systeme
- 24/7 Monitoring und Intrusion Detection Systeme
- Regelmäßige Backups mit geografisch getrennter Speicherung
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf, maximal 5 Jahre
- Logfiles: 30 Tage für Sicherheitszwecke
- Compliance-Daten: Gemäß regulatorischen Vorgaben (bis zu 30 Jahre)
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien. Wir haben unsere Cookie-Strategie so gestaltet, dass nur notwendige Cookies ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden.
Cookie-Kategorien
Kategorie | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Notwendige Cookies | Grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit | Session oder 1 Jahr |
Funktionale Cookies | Benutzereinstellungen und personalisierte Inhalte | 1-2 Jahre |
Analyse-Cookies | Verbesserung der Website-Performance | 2 Jahre |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
8. Kontakt und Beschwerden
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns. Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen unverzüglich und in jedem Fall innerhalb eines Monats zu bearbeiten.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025